Montag, 03.03.25
🇹🇳 Ejdaria = 33.341826,11.171632
⛅️ 20° 🌬
Morgen Kinder, wird’s was geben
Morgen werden wir uns freu’n
Welch ein Jubel, welch ein Leben
Wird in unserm Hause sein
Einmal werden wir noch wach
Heißa dann ist Wäschewaschtach
Wie wird dann die Stube glänzen
Gestern beim Kaffeekränzchen wurden die Eckdaten für den oder die kommenden Tage abgeklopft. Unser Wasser reicht noch bis morgen in der Früh, hoffentlich. In Zarzis gibt es neben einem Carrefour auch das Musée de la Mémoire de la Mer et de l’Homme und drei P4N-Plätze am Strand.
Wasser gibt es „erst“ kurz vor der Roman Causeway Bridge, die nach Djerba führt. Die Brücke ist nicht das, was der Name verspricht.
Hin und her ging die Diskussion und das Museum wurde erstmal von der Liste gestrichen, bzw. für die Rückfahrt eingeplant. Carrefour, Wasser und dann vor der Brücke links abbiegen und Wäsche waschen. Nach der Waschorgie kann man dann gleich wieder das Wasser auffüllen, bevor wir Djerba unsicher machen.
Das ist morgen.
Heute stöbere ich im Internet nach Dingen, die man vielleicht brauchen könnte und erstelle eine Liste mit Dingen, die tatsächlich angeschafft werden müssen. Da kommt wiedereinmal einiges zusammen. Reifen für die Hinterachse, Bremsen für die Vorderachse, Reifen fürs E-Bike und vielleicht ein CB-Funkgerät mit Zubehör für den Duc.
Das hat ja noch ein paar Tage Zeit.
Dagmar hat heute Betten frisch bezogen und backt nachher Buchteln.
Das Backen läuft. Die Solaranlage und die LiFePo4 sorgen für die benötigte Energie. Bei Sonne geht das Konzept auf. Bin neugierig, ob das morgen mit der Waschmaschine auch so gut geht. Wetter soll nicht ganz so toll sein, es stehen uns zwei Tage mit „schlechtem“ Wetter bevor. Die Temperaturen fallen aber nicht unter 19°.
Die Buchteln sind ihrer Bestimmung zugeführt und die „Sicherheitskräfte“ waren auch da. Keine Passkontrolle, aber Sicherheitsbedenken werden geäußert.
Ich kann den Beamten beruhigen und wir können bleiben.
Vögel, eine Unmenge Vögel schwirren im Tieflug übers Wasser. Weißbrustkormoran (Phalacrocorax carbo lucidus) sind zum Essen ausgeflogen. Einige tauchen, einige fliegen weiter.