Mittwoch, 26.02.25
🇹🇳 Chenini = 32.913168,10.270869
🇹🇳 Douiret = 32.867492,10.287597
KM 24, 0:45h Fahrzeit
Gestern Abend, es war schon lange dunkel, höre ich Stimmen vor dem Wagen. Ich, neugierig, öffne die Türe. Es steht ein Auto hinter uns und ein Typ kommt und erklärt er sei von der Polizei. Die wenigsten Polizisten tragen Uniform. Da Geschichten kreisen, das irgendwelche Leute sich als Polizisten ausgeben und einem die Pässe entwenden, bin ich sehr vorsichtig. Ich schaffe es, die Pässe in der Hand zu behalten, wärend diese abfotografiert werden. Man fragt nach der Besatzung des zweiten Fahrzeugs. Ich erkläre das die Zwei bereits schlafen. Man gibt sich damit zufrieden und wünscht uns einen guten Abend. Den haben wir dann auch.
Es läuft alles gut. Die Reparaturstellen halten bis jetzt und die Stromversorgung ist stabil. Der eine Tag im Schatten ist aufgefangen und das Aggregat hat wieder große Pause. Der geringe Tagesverbrauch an Kohle freut den Schwaben. Der Satz ist unter die 40€-Marke gesunken. Da kann man auch einmal im Souvenirladen bisschen Quatsch kaufen.
Morgens gleich in Chenini nochmals Brot gekauft. Diesesmal habe ich mich bei der Reiseleitung revanchiert und die Brotrechnung, 2 große Baguette für 0,18€, übernommen. Ja, die normelen Kosten halten sich hier in sehr guten Grenzen.
Dann ging es durch eine atemberaubende Landschaft nach Douiret.
Gleich am Ortseingang war eine große Mülltonne und wir konnten unseren gesamten Müll loswerden.
Michael parkt das Dickschiff längs vor dem Hotel, wir stehen als Querparker auf dem Schotterplatz. Damit habe ich eine optimale Nordsüdausrichtung und bekomme die Batterien auf 100% geladen.
Einzelne Häuser in Berber Village of Douiret sind restauriert und werden bewohnt. Andere werden als Hotel oder Restaurant genutzt,
aber 98% ist sich selbst überlassen und zerfallen. Ganze Busladungen an Touristen werden von einheimischen Führern durchgeschleust. Es ist ein lustiges kommen und gehen.
Die Besichtigung wurde gleich nach der Ankunft gemacht. Der Rest des Tages stand zur freien Verfügung.
Am Nachmittag ist Michael auf einen Tee vorbeigekommen und wir haben den kommenden Tag besprochen.
Grüße,
wie sieht es bei dem Schwaben mit dem Dieselverbrauch bis jetzt aus? Mir wollte aufgefallen sein, dass ohne Biobeimischung die Reichweite mit dem dort angebotenen Treibstoff um bis zu 1/8 höher lag. Tanken mussten wir auch das Lilagebräu, wegen Euro 4.
Beste Grüße
Bis vor ein paar Tagen hat er nur den billigen Diesel bekommen. Der Verbrauch ist schlecht zu vergleichen, da ich das Dickschiff fast immer vor mir habe und dadurch keine Spitzen entstehen. Das schönt natürlich den Verbrauch. Morgen gibt es einen Tank voll von dem Premiumsaft. Will hoffen das der Duc sich nicht daran gewöhnt.