Sonntag, 26.01.’25
🇮🇹 Polizzi Generosa = 37.809349,14.011212
🇮🇹 Monte Pellegrino = 38.175093,13.360655
KM 114, Fahrzeit 3:45h
Uff, geschafft. Habe Kurt erklärt, er möge auf Autobahnen verzichten. Er ist eh sehr kreativ bei der Streckenwahl, daher äußerste Vorsicht, wenn er einen von der „großen“ Straße ableiten will. Er steht nicht auf „Kürzeste Strecke“, sondern auf „Schnellste Strecke“, aber er findet immer eine Abkürzung. Der Schuss kann hier nach hinten losgehen.
Rolf hat die Strecke heute in Rot geschrieben. Nicht ohne Grund. Die Fahrt war sehr anstrengend. Die Verwerfungen der Fahrbahn sind sehr gefährlich.
Im Gegensatz zu den Schlaglöchern erkennt man sie nur sehr spät. Heute einmal zu spät. Das hat selbst die Kleiderstange leergeräumt, und ich war unwesentlich über 30 km/h und die Schränke sind umgeräumt. Eine Unterführung, ohne Ankündigung und ohne Schilder lässt mich auf fast Null abbremsen und im Standgas, mit schleifender Kupplung geht es durch. Solch ein Auge dürfte nie sterben.
Einmal quer durch Palermo auf der Hauptstraße und ein Versuch das Büro von Grimaldi zu entdecken, dann hatte ich die Schnauze voll. Sind dann hoch auf den Monte Pellegrino gefahren. Frühstücken und dann bei bestem Wetter auf der Dachterrasse ein Nickerchen.
Denke das wir hier oben übernachten.
In Tunesien sind die innerorts verbauten Geschwindingkeitsbegrenzer mitunter kaum zu erkennen. Hat mitunter ordentlich gekracht wenn ich einen übersehen hatte. Die 30 (oder 40?) Schilder sollte man unbedingt ernst nehmen.
Beste Grüße
Mal schauen ob die alle in Magic Earth eingetragen sind. Dann kann ja nichts passieren. 😅😅😅