Mittwoch, 22.01.’25
🇮🇹 Scalea, Cosenza = 39.795153,15.791541
🇮🇹 Pizzo = 38.733173,16.160601
KM = 146 , Fahrzeit= 2:45h
Ja, Arno ist weg. Haben gestern noch den heutigen Tag geplant und der Abend war zur freien Verfügung. Getrennte Mahlzeit, da durch den Waschtag bei uns die Bude explodiert ist.
Ob es nun an seinem, in meinen Augen harten, Abendessen lag, oder sein Medikament in der Wirkung nachgelassen hat, ist unklar. In der Früh, als ich am Aufräumen war, ist Arno mit Ruby vom Gassigehen zurückgekommen und hat mir mit wenigen Worten erklärt, dass er den Heimweg antritt. Es blieb mir nur, ihm gute Fahrt zu wünschen.
Den Platz beim Chefe bezahlt. War neugierig, ob noch irgendwelche Extras obendrauf kommen. Nein, es blieb bei den vereinbarten 13€/Tag und so verschwanden 26 Euro in seiner Tasche. Bin mir zu 100% sicher, dass meine Übernachtung, wie viele andere, nicht in seinen Büchern auftaucht. Wer keine Steuern bezahlt, braucht keinen Steuerberater 😂.
Es geht bei gutem Reisewetter weiter in den Süden.
Eine Tankstelle lockt mich mit 1,71€ an die Zapfsäule. Die ist zwar auf der Gegenseite, aber das juckt keinen. Den Tank geöffnet und dem freundlichen Mann erklärt: Diesel, komplett.
Dann entdecke ich auf der Zapfsäule den eigentlichen Literpreis mit 1,94⁶ und beende die Tankung nach 30 Liter. Sind schon clever, die Jungs.
Nächster Halt ist die Piedigrotta-Kirche bei Pizzo, die im 19. und 20. Jh. in den Fels geschlagene Höhlenkirche am Meer mit kunstvoll geschnitzten Statuen. Wir parken direkt darüber und steigen die Stufen hinunter zur Grotte.
Laut Internetseite bis 13 Uhr geöffnet, aber wir stehen vor verschlossenem Gittertor. Das lässt zum Glück einen Blick ins Innere zu.
Weiter geht es zur Festung Murat, erhaltene militärische Festung und Gefängnisanlage mit historischen Ausstellungen, Panoramablick.
Auf einem nahe gelegenen Parkplatz frühstücken wir erstmal. Da die Burg erst um 15 Uhr wieder öffnet, ist Zeit für eine Siesta. In der Pause habe ich für morgen das Ticket für die Fähre von Villa San Giovanni nach Messina für 50,20€ gebucht und mit PayPal gleich bezahlt.
Der kurze Weg zur Burg geht erst steil bergauf um dann genauso steil in die Stadt hinunter.
In vier Sprachen ist der Rundgang ausgeschildert. Auf dem Rückweg zum Wohnmobil erleben wir einen schönen Sonnenuntergang, der den Stadtplatz fantastisch ausleuchtet.
Wir bleiben auf dem Parkplatz stehen. Es gibt unten an der Uferstraße zwar auch einige P4N-Plätze, aber hier stören wir niemaden und der Verkehr geht gegen Null.