Endspurt. Es ist eine der letzten Gelegenheit um einen Weihnachtsmarkt zu besuchen. Wir sind mit mit Mike und Tina um 12 in Heidelberg verabredet.
Auf keinen Fall fahre ich ohne Zwischenstopp am Osthafen vorbei. Im Vorfeld habe ich mich bei Herbert und Brigitte telefonisch für ein frühes und schnelles Frühstück eingeladen.
Beim losfahren kleinen Umweg über die nahegelegene Shell-Tankstelle gefahren. Bargeld abgehoben und die Rücksendung an OTTO aufgegeben. In LB-Süd auf die 81 nach Heilbronn gedüst. Kurz nach 9 den Tukan erreicht. Sehr nettes Frühstück genossen und uns anschließend von den Zweien für lange Zeit verabschiedet.
Fast pünklich in Heidelberg angekommen. Das Parkhaus ist genau neben dem ersten Weihnachtsmarkt. Haben mangels Ortskenntnis das PH auf der falschen Seite verlassen. Einmal um den Block und dank WhatsApp Mike in der Menge entdeckt. Kurze Zeit später konnte ich die ganze Familie umarmen.
So sind wir dann zu sechst über alle drei Heidelberger Weihnachtsmärkte gelaufen.
Schauen, trinken, kaufen.
Essen wollten wir nicht auf dem Weihnachtsmarkt und mit Freund Google wurde ein fußläufig erreichbarer Italiener gefunden. Mitten in HD gelegen, nicht das preisgünstigste Futter, aber geschmacklich ausgezeichnet. Mike hat mich ein bißchen verlegen gebracht, indem er die Rechnung übernommen hat. Dafür nochmal ein herzliches Dankeschön.
Dieser Italiener hat uns zum Glück vor dem heftigen Graupelschauer geschützt und der Rückweg durch die Stände konnte fast trocken absolviert werden.
Lustig das wir in dem großen Parkhaus fast nebeneinander geparkt haben.
So ging dieser doch sehr angenehme Ausflug zu Ende. Am Heimweg einen kleinem Hacken geschlagen und in Lauffen bei Karin mein „altes“ Tablet abholen.
In der Burg angekommen hat Dagmar an der Weihnachtsbäckerei weitergearbeitet.
Montag und wie bewusstlos geschlafen. Aufgrund des Schlendrian hat sich eine „lange“ Arbeitsliste angestaut.
Die muss heute abgearbeitet werden.
- Womo innen aufräumen
Wasser auffüllen und dabei die Anlage spülen.Die Außenwäsche nacharbeitenUrintank durchspülen- Toilette reinigen und betriebsbereit machen.
Vorratsliste anfertigen- Motorhauben-Deflektor montieren
Was erledigt ist, wird durchgestrichen.
Die Fahrt nach Bietigheim wurde benützt um die neue Funktion von Magic Earth „Record GPX Tracks“ auszutesten. „Kurt“ schreibt tapfer mit, weiter Funktionen, wie Wegpunkte setzten, habe ich nicht entdeckt. So darf „Rolf“ ziemlich sicher weiterhin mitfahren.
Da Antonella schon in den Weihnachtsferien ist, wurde der Stammtisch ins „Sumino“ nach Asperg verlegt. Vom Italiener zum Japaner, kleine kulinarische Weltreise. Gut gegessen und trotz der langen Tafel nett unterhalten. Zuhause dann das Montagsritual zelebriert. Nebenher die letzten Medikamente bestellt. Ist nicht ganz einfach. Man muss jeden Artikel mit einer Preissuchmaschine aufrufen und mit dem Link/Artikelnummer im Shop einkaufen. Sonst bekommt man nicht das günstigste Angebot. Bei der Menge und teilweise sehr hohen Dosierungen muss ich leider so geizig vorgehen. Dabei dreht es sich nicht um ein paar Euro. Nein, die Ersparnis liegt bei der Reiseapotheke im dreistelligen Bereich!
Schädel brummt nach der Aktion, Feierabend.
In der Früh den Wagen ans Netz angeschlossen um die Batterien zu laden und den Boiler anzuheizen.
Toilette gereinigt und festgestellt das die neuen Beutel nicht passen. Krimskrams weggeräumt und die Standheizung angeworfen. Nebenbei den Schneuzer montiert.
Liste fertig.
Jetzt gibt es ein Panzerfrühstück und dann der Endspurt.
Dann heißt es: „Leinen los“
Euch allen ein besinnliches und friedliches Weihnachtsfest.