Neue Woche, neues Glück

Sonntag, der Tag der Ruhe. Teilt er die Arbeitszeit in erträgliche Abschnitte, auch Woche genannt. Nach schmerzhafter Nacht länger liegen geblieben. Mich dann berappelt und zügig in den Tag gestartet. Die vier Katzen wollen ihr Frühstück, heute als Mittagessen serviert. Standen schon hinter der Türe und haben gewartet. Dagmar backt Buchteln.
Am Nachmittag zwei Dörfer weiter gefahren und die sozialen Kontakte gepflegt. Bei Otto, mit Karin und Sandrine am Tisch, die Buchteln konsumiert.
Zurück in der Burg brauchte es kein Abendessen. Endlich dazugekommen, eine nach und wegen der letzten Reise gekaufe DVD in den Player zu stecken. Die Geschichte von Graf Krolok, erzählt von Martin Ransohoff und Roman Polanski, aus dem Jahre 1967, „Tanz der Vampire“. Ist nach einem Ausflug in die Karpaten einfach Pflicht. Junge Leute würden das streamen oder so, ich will das ins Regal stellen.

Nachdem unterschiedliche Informationen in Sache Führerschein und Tunesien gibt, wollte ich mir im Landratsamt Ludwigsburg online einen Termin für einen internationalen Führerschein buchen. Dieses Jahr nicht mehr möglich. Der Onlinekalender für November ist rot und geht danach nicht weiter. Spaßeshalber Außenstelle Besigheim angeklickt und für Montag einen rentnerfreundlichen Termin um 11:10 ausgesucht.

Montag, nach einer abermals sehr schmerzhaften Nacht, mich auf den Weg nach Besigheim gemacht. Auf einem nahegelegenen Parkplatz geparkt und ein Gratis-Ticket für 30 Minuten gezogen. Kurzer Fußweg zum Amt und um Einlass gebeten. Gewährt und nur 5 Leute vor mir. Das bei 3 Schalter. Nie mehr Ludwigsburg!!!
Innerhalb von 5 Minuten war das Dokument ausgestellt und kostete 12,90€. Ich blättere beim weggehen das Dokument durch und bin erstaunt, verwundert, ungläubig.
Zuhause das in Ruhe angeschaut. Mein Führerschein Klasse 2 ist ja am 29.05.2020 wegen nicht eingereichter arztlicher Bescheinigung ausgelaufen, aber warum habe ich im internationalem Führerschein bei Lkw einen (1) Stempel.
Nun ist so, das der C (Lkw solo) und CE (Sattelzug) im Kartenführerschein mit dem Datum 29.05.2020 begrenzt ist. Kann mit arzlichem Gutachten wieder für 5 Jahre aktiviert werden. Bei C1E steht kein Datum, daher wurde mir für Lkw mit Anhänger die internationale Fahrerlaubnis erteilt.
Dagmar spielt „Frau Holle“ und füllt in die aktuelle Bettdecke Daunen nach. Als Spender wird eine andere Daunendecke, die wir 200gr weise abgestuft zur Verfügung haben. Niemand wollte die guten Daunendecken. Alle bevorzugen so Holloquallo-Zeug. Wir nicht!

Dienstag. Diverse Bestellung sind eingetroffen. Unter anderem ein Drahtkorb als Schublade. Die soll im Wohnmobil in der Küche unter den Oberschrank kommen und die Grundplatte vom Wasserkocher und die kleine 500W Kochplatte aufnehmen. Ruht zur Zeit alles in der Küchenschublade und die ist nicht sehr übersichtlich.
So, Schublade verbaut und die Einsteckbretter eingepasst. Bin damit sehr zufrieden, nur der Lagerplatz muss überarbeitet werden.

Einsteckbretter alte Version


Neue Version.

Mittwoch in der Früh bald aufgestanden und mit Prinzessin zum Onkel Doktor nach Ludwigsburg gefahren. Habe im Wagen gewartet und anschließend ist Prinzessin shoppen gefahren und ich habe auf Handwerker für die Burg gewartet. Nebenbei die Einsteckbretter nachgearbeitet und das Wohnmobil an die Leine gelegt. Es ist kalt und morgen Nacht bekommen wir voraussichtlich -3°. Um Frostschäden am Fahrzeug oder den gelagerten Lebenmittel zu vermeiden den Ölradiator ins Mobil gestellt.
Nachdem der Handwerker anscheinend kein Interesse an dem Auftrag hat, mich in die Burg zurückgezogen und am warmen Wohnzimmer erfreut.
Am Nachmittag einen Handwerker gebrieft und meinen Duplex-Laserdrucker bei Ebay eingestellt. Gleich noch eine Camping-Tischlampe dazu, damit der Ärger sich lohnt.

Donnerstag Dago macht Wocheneinkauf in Bietigheim und ich versuche meinen Keller begehbar zu machen. Sägespähne aufsaugen, Schrauben sortieren, Schrott raussuchen. Am Nachmittag zum Wertstoffhof gefahren und neben den alten Reifen einiges an Schrott entsorgt. Die Aktion hat echt was gebracht.
Am späten Nachmittag die Kleider für den Freitag rausgesucht. Es geht morgen nach Nittenau auf den Friedhof. Die Urnenbeisetztung von Eva ist um 10 Uhr und das Wetter ist bisschen gegen uns. Der erste Schnee soll bei uns fallen und die Temperaturen sind bei starkem Wind eisig.

Freitag und um 5 Uhr aufstehen. Hätte auch ohne Wecker geklappt, ich lag ab 4 Uhr wach im Bettchen.
Das Morgenprogram zügig absolviert um 6 in der Feierwehr gesessen. Ein aufgeschnittener Müllsack auf der Windschutzscheibe und zwei große Teelichter im Fußraum sollten eine schnelle Abfahrt bei den widrigen Wetterverhältnisse garantieren. Verzögerung gab es nur durch das Android-Autoradio. Das integrierte Navi (Maps) wollte die eingegebene Adresse nur mühsam akzeptieren. Drei Versuche auf dem ungewohnt kleinen Radio-Display und etwas Geduld war von Nöten.
Die Fahrt war problemlos in dem angemessenen Zeitfenster zu absolvieren. Dem Friedhof in Nittenau gegenüber ist ein Netto mit Stehkaffee und dort kauften wir jeder ein Heißgetränk und sind dann pünktlich um 10 zur Trauerfeier eingetrudelt.
Wurden von der Familie zum Leichenschmauss ins Nachbardorf eingeladen.
Während dem leckeren Essen Geschichten und Erlebnis von und mit Eva ausgetauscht. Kinder- und Jugendfotos von Eva machten die Runde. Franzi, Evas Tochter, hat uns noch zum Kaffee ins neugebaute Eigenheim eingeladen. Die Stimmung war lockerer und neben dem Leben und Sterben von Eva gab es viele weitere Themen.
Viel zuspät die Heimfahrt angetreten und leichte Schneefälle und die einbrechende Dunkelheit machten das Fahren mühselig.
In der Burg angekommen, lag neben zwei Päckchen auch Kuchen von der netten Nachbarin vor der Tür.

Samstag nichts weiter gemacht, als ein Päckchen weiterzuleiten. Otto hat mir freundlicher Weise das Versandetikett ausgedruckt. Amazon hat es zu mir geliefert und ich sende es als kleines Dankeschön nach England. @Tanya, das ist kein Weihnachtsgrschenk. Gleich öffnen.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.