Sibiu

Tag 27, gut geschlafen auf dem Klosterparkplatz.

Es ist fast 10° wärmer. Die Temperatur fiel am Morgen nur auf 7°. Für heute werden 19-21° erwartet. Morgens Kontakt zur Reiseleitung aufgenommen. Ich weiß ja sonst nicht wo ich hinfahren muss. 😁
Andrea geht es etwas besser, möchte sich aber noch schonen.
Wir nehmen am Vormittag eine Wehrkirche ins Programm. Kein Weltkulturerbe, aber sicher auch interessant. Nach dem Frühstück Michael aufnehmen und dann nach Sibiu fahren.

Waren in Kirchenburg Holzmengen,
Biserica Fortificată Evanghelică CA Hosman.
Kein Weltkulturerbe, aber auch hier sind Gelder geflossen. Nur sieht man, wie an vielen anderen Orten, nichts davon.
Die deutsche Hinterlassenschaft wird nur verwaltet und am Eingang darauf geachtet, das jeder seinen Obolus leistet. Ich sehe tausend Stellen die man ohne (viel) Geld einfach herrichten könnte, aber….. nichts!

Drohnen-Startplatz

Dann gemütliche Fahrt nach Sibiu, auf den ausgewählten Freistehplatz. Wir frühstücken und Michael und Andra kochen. Um den Energiehaushalt aufzubessern, benutzen wir das Aggregat. Kaffee kochen, Brötchen auf dem Toaster aufbacken und nebenher die Batterie laden.

Rein mit dem Womo nach Sibiu. Einen hochgepriesenen Parkplatz an- und durchgefahren. Der Zweite, bei Maps großaussehende Parkplatz war ein Marktplatz mit Parkplätzen drumherum, auch nichts. Dann am Straßenrand ein paar Plätze entdeckt, aber zu kurz. Dann nach einer zweiten Runde, unser Parkplatz.
Nun ging das Abenteuer erst richtig los, bezahlen. Michael checkt das Schild und möchte die App herunterladen. „App ist in ihrem Land zur Verfügung“. Ich versuche es mit gleichem Ergebnis. Wir versuchen beide die Parkgebühr per SMS zu bezahlen. „Komunikation nicht möglich“. Da ein Hinweisschild für einen Ticketautomaten. Nicht einfach zu finden und nicht das Ende der Geschichte. Man kann am Automat die Sprache wählen. Nein, nicht was ihr denkt. Man kann alternativ auf Englisch umstellen. Macht den Vorgang nicht wirklich einfacher. Ticket gebucht, jetzt bezahlen. Laut aufschrift und Öffnungen ist der Automat ein Allesfresser. Münzen haben wir nicht, aber Scheine. Den Schein in den Schlitz gesteckt und…..
Wie wenn du ein Baby mit gesundem Essen füttern willst, die Zähne gehen einfach nicht auf. Okay, die Visakarte brachte uns zum gewünschten Produkt, ein ausgedrucktes Parkticket.
Schuhe an und losgelaufen.

Stadt, groß, laut, endlich Fußgängerzone. Kleine Runde mit großem und kleinem Marktplatz, schöne Schaufenster, tolle Auslagen und Souvenirläden. Schnell noch die Evangelische Stadtpfarrkirche
Catedrala Evanghelică „Sfânta Maria“ besucht. Auf dem Rückweg noch an einem der vielen Straßenverkäufen frisches Gebäck für das Abendessen gekauft.

Zurück am Freistehplatz Sibiu zum Tee eingeladen und den süßen Einkauf gleich vernascht.
Pläne für morgen gemacht. Nicht nur morgen, sondern die gesamte Strecke in Rumänen festgelegt. Wir trennen uns. Ich versuche eine neue Straße, die 107i, zu fahren. Nichts für das Dickschiff. Die gehen in bei Cheile Turzii wandern, nichts für uns.
Ein zeitnahes Zusammenkommen macht keinen Sinn, daher fahren wir zur Grenze jeder für sich.

Dieser Beitrag wurde unter On Tour 2024 veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.