Halbinsel Datça

🇹🇷 Köyceğiz – Halbinsel Datça 🇹🇷
Donnerstag, 18.01.24, Tag 52
🛣️ 102km • 🕰️ 3h35min • 🛒 45min

Wir haben trotz der vielen Frösche gut geschlafen. In der Früh das Kabel aufgeräumt und noch schnell die Entsorgung teilweise gemacht. Man kann hier nur die Tüten entsorgen, der Rest geht bis zu einer geeigneten Stelle mit. Nachdem gestern drei Waschladungen verarbeitet wurden, war der Frischwassertank leer und der Grauwassertank zum überlaufen voll. Das Wasser bunkern geht in freier Wildbahn einfacher wie hier am Platz.
Kurz vor neun losgerollt und eine starke halbe Stunde später am geplanten Wasserhahn angekommen. Michael ist, da der Hahn im Kreuzungsbereich lag, zur zweiten Möglichkeit weiter gefahren. Schnell waren die zwei Tanks gefüllt. Nach Informationsaustausch war der Treffpunkt beim Migros in Marmaris vereinbart.
Dort haben wir den Tagesbedarf die nächste Zeit eingekauft. Wir wollen uns ein wenig einigeln und einfach nichts tun.
Zu diesem Zweck haben wir die İskele, 48900 Datça/Muğla, Türkei, angesteuert. Der erste Platz ist allererste Sahne, aber belegt. Der Zweite sehr schön und frei, aber zweite Wahl. Ein echtes Luxusproblem!

Die Qualität des normalen Brot hat sich deutlich gebessert. Das Problem wird wohl die Großbäckerei sein, welche Antalya und Umgebung versorgt.
Das ich mir gestern die Hände mit Werkzeug schmutzig gemacht habe, war für den Ar…! Das Geräusch ist immernoch da. Es taucht bei leichtem Lastwechsel oder einer speziellen Art von Bodenunebenheiten auf. Unters Auto legen bringt nicht viel, Motor und Getriebe sind komplett gekapselt und verwehren den Einblick. Wenn es nicht stärker oder häufiger wird, werde ich das einfach ignorieren.
Kaffeepause bei Trunner’s mit gekauftem Kleingebäck gab es am Nachmittag. Michael hat sich aus unserer Videothek zwei Filme ausgeliehen und auch wir überlegen einen Filmeabend zu veranstalten. Bis dahin diskutieren wir was es zum Abendessen gibt.
Die Auswahl ist noch recht groß und lässt allerlei Kombination zu.
Reden wir noch kurz vom Wetter. Bewölkt, mal nieselt es, dann scheint wieder die Sonne. Echtes Aprilwetter mitten im Januar.
Noch schnell ein paar Fotos für Leute die bloß gucken und nicht lesen.

Blick aus dem Wohnzimmerfenster


Wir haben keinen Streit!


Wir stehen auf der Südseite unserer Halbinsel


Michael und Andrea auf der Nordseite

Dieser Beitrag wurde unter Türkei 2023 veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

5 Antworten zu Halbinsel Datça

  1. Arno Buchheister sagt:

    Hallo Peter,

    ich lese sehr interessiert mit und freue mich
    jeden Tag, wenn es eine neue Geschichte gibt.
    Die Koordinaten von heute kannst du dir
    sparen, habe den Platz schon gefunden …

    Liebe Grüße

    • Peter Trunner sagt:

      Oh, habe ich dich wiedereinmal vergessen. Asche auf mein Haupt. Einen Stammleser nicht ordentlich bedienen, dass darf nicht passieren.

      Gruß zurück

      • Arno Buchheister sagt:

        Also, wenn die Orte so leicht zu finden sind, kannst du dir die Arbeit gern sparen.

        • Peter Trunner sagt:

          Nun sind unsere Stellplätze ja immer am Anfang oder Ende einer Tour. Da setze ich, wenn ich es nicht vergesse, immer einen Pin. Die OSM- Karten kannst du ja beliebig verschieben und die Ausschnitte größer oder kleiner machen.
          Natürlich wenn du die Orte kopieren und für dich archivieren möchtest, dann wird das ohne die Angaben von Koordinaten nichts, beziehungsweise aufwendig.
          Diese Arbeit machst du dir doch gerne, oder?

          • Arno Buchheister sagt:

            Ja, diese Arbeit mache ich mir gern. Vielleicht
            komme ich/kommen wir ja doch noch mal los.
            Also in dem kurzen Zeitfenster zwischen dem
            späten Renteneintritt und altersbedingtem
            Fühererscheineinzug …

Die Kommentare sind geschlossen.