Dienstag, 23.01.24 Tag 56
🇹🇷 Kemer Creek – 37.437244,28.150085
🌡️Tags 14° Nachts 2° 🌞
Es ist kälter. Auch an der Küste sind die Temperaturen zurück gegangen. Hier war mir mit untergehen der Sonne klar, das die Heizung in der Nacht arbeiten muss.
Mein Datenverbrauch macht mir etwas Sorgen. Nachdem ich wegen einer Unaufmerksamkeit 8 GB für ein Kartenupdate von Magic Earth verballert habe, muss ich das genau beobachten.
Wir haben am Anfang eine SIM-Karte mit 45GB gekauft. Diese 45GB haben nur 28 Tage Gültigkeit gehabt. Zusätzlich wurde einige Tage vor Ablauf der Frist 50GB nach gebucht. Ich wollte am Tag 28 das Restguthaben für das Update verbrauchen. Dachte da in Kalendertagen, aber Turkcell rechnet mit 28 x 24h. Somit ist das Datenvolumen am Mittag verfallen und mein Update am Nachmittag mit 8GB ging von den neuen Datenvolumen ab. Kann sein das die am Ende fehlen. Weitere Nachbuchungen sind für Touristen nicht möglich. Wir werden sehen wie das ausgeht. WLAN, bzw WiFi haben wir unterwegs nicht gefunden, oder am Stellplatz waren alle gleichzeitig im Netz und somit unbrauchbar.
Meine Spekulationen in Sachen Tagessatz waren richtig. Die gestrigen Einkäufe und das Tanken haben sich nicht bemerkenswert auf den Tagesverbrauch ausgewirkt.
Haben die Nacht überlebt. Die Reserveheizung lief auf Stufe 3 und die Hauptheizung als Gebläse auf Stufe 7. Das ergab am Morgen 18° Raumtemperatur beim Aufstehen. Ist erträglich, da der Fußboden angenehm warm ist. Die Gebläsestufe erhöht um die Bodentemperatur an den Raum abzugeben. Jetzt sind angenehme 20° erreicht, aber zu den Fenstern im Fahrerhaus drückt die Kälte rein. Ich mag am Tag nicht hinter den Thermovorhängen sitzen.
Die geplante Radtour am Vormittag wurde aus klimatischen Gründen auf den Nachmittag verschoben. Wir, Michael und ich, wollen den Kemer Creek bis in den Stausee folgen.
Die Talfahrt war kalt. Der Wunsch nach Handschuhen kam auf. Immer schön langsam fahren, sonst fallen dir die Finger ab.
Leider hat der Fluss die Straße gefressen und es geht nicht mehr weiter. Die Drohne, entgegen den Vorschriften, Richtung See geschickt, bis der Akku nurnoch für den Rückflug reichte.
Am Nachmittag gab es Kaffee und Kuchen. Andrea hat gebacken. Lecker, wie immer. Der Kuchen aus der Omina Backform hat eine gute Größe und wird in aller Regel gleich aufgegessen.
Mit den letzten Sonnenstrahlen den schwarzen Hengst verladen. Alles ging gut, bis ich ihm seine Pferdedecke überwerfen wollte. Sie saß beim ersten Mal nicht sauber und wollte dem Hengst keine Falten zumuten. Zum korrigieren der Decke leicht (wirklich leicht) gezupft und huch ein Riss. Gute 30 cm hat das Material nachgegeben. Bei der Witterung braucht er seine Decke. Das berühmte silberne Klebeband muss helfen. Zuerst die Reparaturstelle mit Bremsenreiniger gesäubert und dann innen und außen den Riss verschlossen. Bei diesem Arbeitsgang die Decke genauer angeschaut. Wie würde Anne sagen: „Ich glaube die hat es hinter sich!“
Muß gleich Zuhause eine neue Decke bestellen. Da geht das ganze gesparte Geld für neue Ausrüstung drauf. Decke, Ladegerät, Klemmdosen, Dreifach Steckdosen 12V, 3-Wege-Ventil für den Waschtrockner und so weiter😯.
Das ist ein sehr schönes Flussbett/Tal ! Ist das Omniarezept für den Kuchen geheim, oder könntest du es erfragen und übermitteln?
Gruß Arno, fährt jetzt nochmal arbeiten …