Früh aufgewacht.

So kurz nach 7.🙄🙄
Haben es gemütlich angehen lassen. Einheizen und Duschwasser für Prinzessin aufbereitet. Man merkt am Duschwasser wie kurz die Fahrstrecken sind. Dann ging es nach Jawor, noch eine Fachwerk-Kirche mit ähnlicher Geschichte. Die Friedenskirche in Jauer ist das größte religiöse Holzgebäude der Welt.


Sehr beeindruckend das Ganze.


Natürlich würden unzählige Fotos gemacht. Aber die Bilder werden der Vielzahl an Motiven und Details nicht gerecht. Man muss es selber gesehen haben. Zu Beginn unserer Besichtigung gab es einen Vortrag in Deutsch von Konserve.

Danach ging es ein paar Meter zu Lidl. Das übliche an frischen Lebensmittel. Nach einigen Versuchen bei regionalen Bäckern zu kaufen, zieht es uns immerwieder zu Lidl.
Jetzt tingeln wir nach Westen. Kleine Schritte von einem schönem Platz zum nächsten. Die Qualität der Straßen lässt eh nur langsames Reisen zu. Eine Parkplatz-Kultur wie in Frankreich sehne ich herbei, aber leider vergeblich.
Der Kampf gegen die polnischen Schlaglöcher ist gewonnen, wir sind in Deutschland. Woran merkt man das? Ganz einfach, die Straßen sind okay und das Internet hat Löcher. Stehen jetzt am Bretzdorfer See, ein ehemaliger Braunkohletageabbau. Nicht weit von hier kann man auf dem alten Bagger rumklettern. Die haben den stehen lassen und eine Touristenattraktion daraus gemacht.
Gefahren 134km bei 5:15h Bewegung

51,0731197, 14,9581523

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Früh aufgewacht.

  1. Michael Hausmann sagt:

    Hallo Peter,

    stellt Euch am Bertsdorfer See unbedingt auf der Südseite auf die obere Etage.
    Das ist der Parkplatz für Wohmobile links ab von der Zufahrt.
    Geniale ruhige Lage mit Seeblick. Waren im Oktober dort, um Freunde zu besuchen.

  2. Michael Hausmann sagt:

    Tschuldigung, es ist die Nordseite, nicht die Südseite.
    Straße „Zum Nordstrand“

  3. Peter Trunner sagt:

    Ja, danke. Habe mir das alles angeschaut. Sind jetzt ins Landesinnere gefahren.

Die Kommentare sind geschlossen.