Wollte die hinteren Bremsbeläge zurück geben, aber der Laden ist, wie vieles in Spanien, Montags geschlossen. Ärgere mich, das ich am Samstag nicht mit dem Fahrrad nochmal hierher gefahren bin. Andererseits passen die Beläge, haben nur keinen Warnkontakt. Aber an Bord befindet sich eine billige Endoskopkamera, mit der vor jeder größeren Reise die Beläge durch ein Felgenloch inspizieren kann. Umgedreht und nochmal so lecker weißes Brot wie am Samstag kaufen. Ist von Aldi, warm und schmeckt nach zwei Tagen immernoch. Dann mit Prinzessin Teile meiner Radtour gefahren und an der Küste das Brot seiner Bestimmung zugeführt.
Dann ging es mit einem Schlenker durch Cadiz hoch nach Sevilla.
Alles recht piano um die neuen Bremsbeläge nicht gleich zu beleidigen. Die muss ich erst in Sicherheit wiegen und sie auf die Scheibe abbremsen, dann müssen sie wie die Alten alles geben.
Phu… Die Stadt, Sevilla, und die Straße ist voll. Meinen ersten Stau seit langem. Könnte ihr teilweise umfahren, aber dann war der gewählte Platz mit einem Tor versperrt. Da haben wir beschlossen zu den Ausgrabungen „Ruinas der Itálica“ nordwestlich von Sevilla anzufahren. Die sind zwar Montags geschlossen, aber machen wir wie beim letzten Mal, einfach davor parken. Die Koordinaten deckten sich mit einer preisgünstigen Tankstelle, die im Internet mit 1,44€ für den Diesel ausgepreißt war. Als ich ankam war der Preis bei 1,54€. Habe trotzdem vollgetankt. Stadtrundfahrt und ein Spaziergang später beschließen wir, am Sportplatz zu übernachten. Ist gegenüber der Tanke, jetzt 1,84€, alles richtig gemacht. Bin stolz auf mich.
Habe per WhatsApp mit Michael, einem Forumskollegen von Womobox.de, Kontakt aufgenommen. Der kommt uns mit einem Freund „entgegen“ und wir wollen uns treffen. Monsaraz oder Serpa klingt gut, dann könnte man ein Stück gemeinsam reisen. Die weitere Route die sie geplant haben ist auch für uns Neuland.
175km Fahrstrecke bei knappen 4h.
Traumpreis! Hier und heute 2,149 🙁