Es geht in die Berge

Haben beschlossen das wir uns bewegen. Also alle, auch das Wohnmobil. Dago wollte zwar noch Wasser auffüllen, aber der nächste Stellplatz mit Wasser ist keine Hundert Kilometer entfernt. Mir ist für diese Strecke wichtig ein leichtes Fahrzeug zu haben.
Ahhh….. Wolfgang ich habe deiner Mutter die rot gepunktete Straße gezeigt! Sie hat das Okay gegeben. Hier Mal das Streckenprofil:

Screenshot von Magic-Earth. Leider im Nachtmodus.


Wenn wir unterwegs einen schönen Platz finden, bleiben wir einfach stehen. Ansonsten ist am Ende der Route ein Stellplatz auf dem wir uns neu orientieren können.
So, erstmal einkaufen. Falsche Einfahrt nach Motril erwischt und ein Stadtrundfahrt gemacht.
Während der Fahrt plötzlich ein Geräusch. Nur bei leichten Rechtskurven, aber klar zu vernehmen. Grübel, grübel…..
Was würde verändert? Handbremse, kann das sein??
Beim französischen Supermarkt getankt und ein paar Dinge eingekauft. Raus aus dem Markt, das Geräusch wird nerviger. Da, rechts am Straßenrand ein echter Ölwannenkiller. Mit dem linken Vorderrad drauf gefahren und unters Fahrzeug geschwungen. Zuerst aber Hemd und Kravate ablegen und in ein T-Shirt schlüpfen. Das Handbremsseil um exakt 8/6 Umdrehungen gelöst und alles ist wieder gut. Dadurch verspätete sich das Frühstück etwas, aber jetzt ist alles gut. Hier nach „Jete“ beginnt der anspruchsvolle Teil der Strecke. Habe die Drohne geladen und vielleicht kann ich sie nebenher fliegen lassen. Dazu müsste ich einen Start- und Landeplatz finden??🥴
Das mit der Drohne vergessen wir gleich wieder. Es ist nicht möglich, Straße und Drohne im Auge zu behalten. Die roten Punkten auf der Straße waren nicht so schlimm. Dago war die meiste Zeit auf der guten (Berg) Seite. Phänomenaler Ausblick. Jetzt sind wir am Stausee angekommen und werden wir wie 8 andere Mobile hier bleiben.
36,9964688, -3,8878261

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.