Der Wind, der Wind

Er rüttelt und schüttelt an unserem Wohnmobil. Werde nachher die Stützen ausfahren um das geschaukelt etwas einzudämmen. Kommst dir vor wie in einem alten Eisenbahnzug. Auch die Sicherungsschrauben an den Alkoven-Seitenteilen werde ich einschrauben. Nicht das der Wind die Seitenteile einklappt und wir schlagartig Stoßlüfttung bekommen.
Aber die Sonne scheint tapfer und es hat kaum noch Wolken. Die Heizung lief vergangene Nacht Temperaturgesteuert. Der Schwellwert liegt bei 5°. Einerseits gut, die Heizung schaltet nicht so oft ein und aus, aber bei eingestellten 21° muss zum Einschalten die Temperatur auf 16° abfallen. Bei 16° hörst du schon die Eisbären an der Türe kratzen. Die Einstellung mit Lüftungsfunktion, Brenner aus aber Gebläse läuft weiter, ist bei der trägen Fußbodenheizung ein echter Vorteil. Es war schön gleichmäßig warm im Wagen, ohne das man an manchen Stellen Stepp-Tanzen muss.
Es läuft ein Großversuch mit der Solaranlage. Boiler manuel angesteuert, bevor die Batterie voll signalisiert. Laut meinem Energierechner benötige ich rund 4½ Stunden um den Boiler um 30° aufzuheizen. Ohne den 45minütigem Leerlauf nach jeder AES-Schaltung könnte das heute hinhauen.
Ansonsten gehen wir es ruhig an. Lesen und spielen auf dem Tablet, trinken Tee und lassen es uns gut gehen. Schauen runter auf den See, beobachten Angler, Vogel und Wassersportler.
Surfe bisschen durchs Internet, muss auf mein Datenvolumen etwas aufpassen, und rege mich über einige dumme FB-Einträge auf. Die Impfgegner mit ihrer ewigen Misioniererei gehen mir auf den Sack. Da ließt du nur genörkel und rumgemaule. Die Leute haben sich entschieden, akzeptiert das bitte. Ich gehöre zu den 63 Millionen Bundesbürger die sich für eine Impfung entschieden haben. Bleiben rund 20 Millionen über, davon etliche Genesen und einige die man nicht impfen kann oder soll. Und ein paar Tausend die den Großteil der Bevölkerung mit ihrem Querdenken terrorisiert, hört auf damit!

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.