Dann heißt es:
Einkaufen
Wasser auffüllen
Herbert in HN besuchen
Probeübernachtung
Heimfahren
Panda zu Pflege bringen
Wegfahren
Die Nacht war gut. Der neue Lüfter hinter der Kühlbox nervt ein wenig, ist aber laut Messung erforderlich. Die linke Heizung, optimal wegen Außenluftansaugung, bläst durch die rechte Heizung Warmluft in deren Ansaugbereich unter den Kühlboxen. Da ist zwar eine 30mm Sandwichplatte dazwischen, aber ordentlich warm wird das mit der Zeit schon. Überlege die rechte Heizung mit Innenansaugung als Standard zu setzen, aber dann geht mir Wärme ins Freie verloren. Das will der Schwabe auchnicht.
Um 9:30 waren wir bei Herbert und Brigitte zum Frühstück. Dann war es Zeit die Hühner zu satteln. Die Autobahn brachte uns heim. Bei der Apotheke vorbei und die bestellten Medikamente abgeholt. Blöd das zwei Artikel, welche in den Kühlschrank gehören, gestern mit verpackt wurden. Die müssen neu bestellt werden und sind am Montag in der früh da.
Während Dagmar in der Apotheke war, habe ich das normale Navi vom Armaturenbrett hoch hinter die Sonnenblende verbannt. Dort oben ist es besser abzulesen und zu bedienen, bekam aber kein vernünftiges GPS-Signal. Mit dem neuen Umsetzer ist das kein Problem mehr. Wie ich so Spiele und meine anderen Programme teste, bemerke ich das die für die POI’s installierte Software nicht offline geht. Blöd wenn man alles Zuhause auf dem Sofa testet. 😭
Zum Glück sind die alten Plätze in der Navigationssoftware „Magic Earth“ eingepflegt. Die Software „GPS POI Albert..“ hat offline zumindest die Radarfunktion, ich kann einen entdeckten POI aber nicht an die Navigationssoftware übergeben.
Die Fahrräder sind nun auch verladen und gut gesichert. Leider habe ich meinen Stammplatz vor dem Haus nicht optimal mit dem Panda blockiert. Da hat sich einer noch schräg davor hingestellt. Jetzt muss halt das Wohnmobil in der Theurerstr autark stehen und die Standheizung den Wagen bis Montag frostfrei halten.
Der Panda wird von den „Pflegeeltern“ heute Abend abgeholt und somit ist die Liste auf ein Minimum geschrumpft.
Jetzt werden die Coronazahlen aufmerksam studiert und die Reiseroute und das Ziel versucht an die aktuelle Lage anzupassen. Wenn es nach Griechenland nicht so viele Grenzen wären, würde ich am liebsten umschwenken. Aber jede Grenze ist so ein Knackpunkt. Viel Palaver, mit vielen anderen in einer Schlange stehen. Das endlose Gerede ob das Kreuzchen auf dem Formular da- oder dorthin gehört.
Wenn sich in den nächsten 36 Stunden nichts gravierend ändert, bleibt es bei Spanien.