und die Gastronomie macht wieder auf. Ein Blick in meinen Kalender signalisierte eine gerade Woche. Daraufhin habe ich über Facebook unseren Stammtisch wachgerüttelt und Antonella angerufen. Für die spontane Aktion mit wenig Vorlauf haben sich acht/zehn Leute bei Antonella eingefunden. Es war schön nach so langer Zeit mit den Leuten an einem (3) Tisch(en) zu sitzen. Wir wurden separat mitten auf der Wiese platziert. Das Essen war große Klasse. Das schönste für mich war, dass ich meine Prinzessin überreden konnte, mit dem Fahrrad zu fahren. Nur einige hundert Meter, aber der Anfang ist gemacht. Das war der Montag. Heute haben wir den umgesägten Pfirsichbaum in den „Herr Mayer“ geladen und zu Uwe auf Stückle gefahren. Dort mit dem Platzherren mitgebrachten Kaffee getrunken und über Gott und die Welt gesprochen. Dieses Corona bremst uns alle noch etwas ein, aber Pläne schmieden geht immer. Nach diesen Strapazen habe ich den Baumarktbesuch verschoben und sind direkt heim gefahren.
Jetzt gilt es das Wohnmobil langsam fertig zu kriegen und die lange aufgeschobenen Einkäufe im regionalen Einzelhandel zu tätigen. Dann können wir beruhigt auf Tour gehen. Dago ist in kürze durchgeimpft und auch bei mir ist ein Ende absehbar.
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Peter Trunner bei Erste Nacht auf dem Kontinent
- Michael bei Erste Nacht auf dem Kontinent
- Peter Trunner bei Fünfte Nacht in London
- Klaus bei Fünfte Nacht in London
- chris bei Fünfte Nacht in London
Blogroll
Archive
Kategorien
Meta