Habe mich entschlossen nicht zu warten bis nächste Woche die bei eBay bestellten Sicherungsautomaten geliefert werden.
Nachdem ich heute in Freiberg meinen Kabelsatz abgeholt habe und zuerst das Massekabel angepasst habe, wurde der Wechselrichter in der Sitzbank am Boden verschraubt. Nicht ohne eine Lage weiches PVC unter die WR-Füße und unter die Unterlagscheiben zu legen um Vibrationen zu vermeiden. Was dann noch fehlte, war die Plus-Leitung und die 200 Ampere Sicherung. Der angedachte Hauptschalter wird durch den bestellten Sicherungsautomat ersetzt.
Nach kurzem Nachdenken das 2m Plus-Kabel labormäßig von WR zur Lipo4 gezogen. Dann das Fahrzeug innen umgesteckt und den WR in den 230 Voltkreis eingescheift. Ohne studieren der Bedienungsanleitung eingeschaltet und ….. nix.
Der FI, als Zwischenstecker, weigerte sich den Betrieb aufzunehmen. Kurz ohne probiert, geht. Den FI wieder eingesteckt und den Reset-Taster gedrückt, klack der WR arbeitet. Die Batterieanzeige fiel auf 11,8 Volt, ein Zeichen das kein Landstrom ankommt. Das Stromkabel am Gehäusestecker auf richtigen Sitz geprüft und …. klack, eine weiter Kontrollleuchte ging an, Landstrom kommt und wird durchgeleitet. Auf dem schmalen Display erkannt daß der Lader die Batterie füllt. Das immerhin mit echten 10 Ampere.
Sogar die integrierten Lüfter funktionieren, die sind beim Laden kurz angesprungen. Somit tut alles. Ich bin Happy.
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Peter Trunner bei Normal ist anders
- Arno Buchheister bei Normal ist anders
- chris bei Was geht?
- Peter Trunner bei Endspurt
- Karsten bei Endspurt
Blogroll
Archive
Kategorien
Meta