Naja, fast.
Die Kleberei ist vorbei. Sorgfältige Reinigung, gleichmäßiges aufrauhen, entstauben, mit Primer behandelt und satt mit Kleber bedeckt. Das Ganze dann auch noch Winkelrecht zusammen gefügt.
Damit es Winkelrecht wird, wurde ein Solarpanel als Abstandshalter montiert. Wenn der Kleber abgebunden hat, also morgen, wird das in der Mitte montierte Panel nach links gerückt und sein Zwillingsbruder rechts daneben montiert. Sie werden in Reihe verschaltet um besseren Ertrag in bestimmten Situationen mit einem modernen MPPT-Laderegler zu erhalten. Aber mit manchen Aussagen in dieser Richtung löst man Glaubenskriege aus. Da ist MPPT nicht gleich MPPT. Beim einem ausgiebigen Studium der einzelnen Datenblätter löst sich so mancher Zauber, wie guter Vollmond reicht für eine Ladung voll aus, in Schall und Rauch auf.
Fertig!
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Klaus bei Gartenarbeit
- Peter Trunner bei Putzen, shoppen, basteln, feiern.
- Arno Buchheister bei Putzen, shoppen, basteln, feiern.
- herby bei Ein Donnerstag in Chambley
- Peter Trunner bei Erste Nacht auf dem Kontinent
Blogroll
Archive
Kategorien
Meta