Dienstag war ein schwer Tag. Linke Seite, Leiter hoch, Leiter runter, Dämpfer ausbauen, Dämpfer mit gezielten Hammerschlägen bearbeiten um Druck abzulassen, Leiter hoch, Leiter runter, Dämpfer einbauen, andere Seite.
Dach schließen und feststellen das die Dämpfer immer noch zu kräftig drücken. Also nochmal, nochmal, nochmal…
Ohne Manometer und Co. kann man nur mit leichten Schlägen und einen dünnen Dorn die Kugel des Ventils kurzzeitig zurückdrücken um den Drück abzulassen. Ohne das der Druck halbwegs stimmt kann ich die Motoren nicht einbauen.
Die „Schlitten“ für die Motoren wurde am Wochenende gefertigt.
Die Schlitten laufen auf dem Aluprofil und der Motor zieht sich an der Gewindespindel entlang.
Leider ging beim sägen der 25ten Version das Kreissägeblatt kaputt, Karies. Nun habe ich am Samstag noch ein Investment getätigt und ein Blatt für Alu gekauft. Das geht wie durch lauwarme Butter.
Die Inbetriebnahme ist genauso aufwendig und zeitraubend wie der Bau, aber es geht weiter, Schritt für Schritt.
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Michael bei Angeleint
- Peter Trunner bei Fotobuch „Tunesien 2025“ ist fertig.
- Michael bei Fotobuch „Tunesien 2025“ ist fertig.
- Peter Trunner bei Fotobuch „Tunesien 2025“ ist fertig.
- Michael bei Fotobuch „Tunesien 2025“ ist fertig.
Blogroll
Archiv
Kategorien
Meta