Was bisher geschah

Hallo Leute.

Lange nichts mehr geschrieben.
Möchte euch aber ein bisschen auf dem Laufenden halten.
Die Paketboten geben sich die Klinke in die Hand. Ich habe etliches bestellt.

Unter anderem ein neues Schloß für die Burg. Das neue Türschloss, Testsieger bei unzähligen Vergleichen, hat höchsten Sicherheitstandard und mit der verstärkten Türe ist das ein sehr gutes Konzept. Den Rest decken die aufmerksamen Mitbewohner und die Alarmanlage mit Videoüberwachung ab.
Zudem ist nichts in der Wohnung, was einen gezielten Einbruch provozieren würde und Gelegenheitsdiebe sind somit chancenlos.

Der neue Boiler wurde geliefert. Dachte das eventuell benötigtes Instalationsmaterial auf Lager ist. Leider irrte ich mich. Hat den Vorteil, dass ich optimales bestellen kann und nicht mit bescheidenen Mitteln etwas pfuschen muss.
Da mein Lieblingsbaumarkt das gewünschte nicht im Programm hat und in dem anderen Baumarkt die Teile unverschämt teuer sind, musste das Internet helfen. Freund Google hat einen preisgünstigen Profishop entdeckt. Inklusive Versand immernoch günstiger wie Obi. Die Arbeiten am Boiler müssen warten bis der Bote die Teile liefert.
Apropos Bote, Amazon ist „komisch“. Zum einen kündigen sie zwei Lieferungen an einem Tag an. Die Zweite hat ein Zeitfenster bis 20 Uhr. Um 20 Uhr kommt eine Mail, das die Lieferung sich verzögert. Man könne reklamieren wenn die Lieferung bis zum 12. Mai nicht da ist. Heute ist der 7. Mai?

Heute, Donnerstag 8. Mai, gab der Durchlauferhitzer in der Burg den Geist auf. Nun haben wir viel Übung beim Duschen ohne fließendes Warmwasser und eine Plastikflasche war schnell gefunden.
Nach dem duschen bin ich in den Kücheneckschrank unter der Spüle gekrochen. Planloses und deletantisches messen und testen brachten eine blinkende, rote LED zum Vorschein. Jetzt geht er wieder. Nach Rücksprache mit der Hausfrau, besser als jemals zuvor. Ich vermute das der gestrige Wechsel der Wasseruhren eine gewisse Verschmutzung der Leitung und eine Störung eines Sensors nach sich zog.
Der Durchlauferhitzer läuft nun mal auf vollen Touren, bis er den Geist endgültig aufgibt.

So wie es aussieht, sind (fast) alle Bestellungen angekommen. Das Zubehör für den neuen Boiler ist noch unterwegs.
Die erste Funkantenne ist montiert.

Eine Transporthalterung für die Zweite ist in Arbeit.

Der Freitag war Einkaufstag. Jetzt sind Kühl- und Gefrierschrank mit einer Grundausstattung versehen und das Konto um 250€ flacher. Mit dem Kran die Beute in die Burg gezogen. Am Nachmittag die Transporthalterung für die zweite Antenne montiert. Die gegenüberliegende Ecke am Alkoven ist der optimale Platz um die Antenne zu transportieren.

Für mehr war keine Energie mehr da.

Für das Wochenende sind Auffrischungskurse in Sache Sozialkontakte geplant.

Samstag in der Früh war der Bote da und ich konnte den Boiler zum Einbau vorbereiten. Die Verschraubungen wurden eingehanft, da ich das moderne Telfonband nicht so mag. Eine Halterung aus Flach-Alu war schnell gemacht und wird mit doppelseitigem Klebeband an der Kabinenwand befestigt.

So, ersten Sozialkontakt „abgearbeitet“. Haben Jutta kurz besucht und uns glänzend unterhalten. Sind halt echte Freundschaften wo man einfach da weitermacht, wo man aufgehört hat. Jutta hat meine Festplatte zum füllen erhalten und wir konnten ein Glas von der leckeren Apfelmarmelade abstauben.
Noch schnell einen Blitzeinkauf bei Rewe gemacht, damit wir uns morgen mit unserem
Überraschungsgast an einen gut gedeckten Frühstückstisch setzen können.
Auch heute (Sa.) hatten wir einen Frühstücksgast, Lisa war da.

Eigentlich wollte ich schreiben, dass alle Pakete zwischenzeitlich geliefert sind, aber neue Bestellungen sind schon wieder rausgegangen. Das wird noch einige Zeit so gehen.

Heute, Sonntag, ein Überraschungsgast zum Frühstück. Anne ist zum Frühstück gekommen.

Nicht ganz richtig, ich habe sie in Ludwigsburg vom Hotel abgeholt. Anne war zum „Pflugfelder Musikfest“ von Celle angereist und vor ihrer Heimreise haben wir uns getroffen.

Habe Anne rechtzeitig zum Bahnhof nach Ludwigsburg gebracht. Den Rest des Tages mit nichts tun verbracht.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Tag 119, Rücksturz zur Erde.

Montag, 05.05.25
🇩🇪 Bodenheim = 49.931177,8.300768
🇩🇪 Ludwigsburg = 48.906554,9.162260
KM 188, 2h10 reine Fahrzeit


Der Wecker klingelt und wir schälen uns aus dem Bett. Plötzlich, eine winzige, falsche Bewegung und ein jeher Schmerz durchzuckt mich. Mein Rücken meldet sich schlagartig und vehement.
Er hat mich überzeugt, sofort eine von den guten Schmerztabletten einzuwerfen.
Das verstauen von Tisch und Stuhl auf der Dachterrasse ist unmöglich und so wandert dieses Zubehör ins Wagen innere. Der Mülleimer auf dem Stellplatz läuft über und wir nehmen unseren Müll deswegen mit. Ich kann das nicht, daneben eine Müllhalde einrichten. Bin mit meiner Einstellung leider alleine.
Nachdem Michael die letzten Handgriffe an seinem Pössl erledigt hat, setzen wir uns in Bewegung.
Die Fahrt verläuft stressfrei und bei Mundelsheim trennen wir uns. Ich fahre in den Autobahnparkplatz und entsorge dort unseren kompletten Müll.
Auf den letzten Metern noch ein Zwischenstopp bei Rewe. Kleiner Einkauf für die nächsten Stunden, Großeinkauf wird noch geplant.
So, sind zuhause. Das Wohnmobil steht auf seinem Stammplatz und ein Großteil ist schon ausgeladen.
Melden den Verlust eines Marmeladeglas und einer großen Einkaufstasche.
Beim hochziehen des Gepäcks, mit dem Kran in die Burg, hat sich eine Tasche am Treppengeländer zum Keller eingehakt und der Griff ist gerissen. Der Inhalt der Tasche fiel zu Boden. Im Gegensatz zu einem Marmeladeglas haben diesen Sturz die Tablets und E-Book’s heil überstanden.

Mit einem Klassiker beende ich die Serie Tunesien 2025.

Blick aus dem Wohnzimmerfenster


Veröffentlicht unter Tunesien 2025 | 5 Kommentare

Tag 118, Abreisetag Womobox-Treffen

Sonntag, 04.05.25
🇩🇪 Bodenheim = 49.931177,8.300768
⛅️ 15°


Gestern mit Einbruch der Dunkelheit gab es einen sehr interessanten Vortrag von Sebastian. Der hat sein komplettes Wohnmobil mit Kohlefaser gebaut.
Es wurden auch die Widrigkeiten der Zulassung und TÜV-Prüfung aufgelistet.
Der Vortrag war so spannend, das selbst einsetzender Regen, die Zuhörer nicht vertrieben hat. Schnell wurde Beamer und Laptop mit einem Schirm geschützt und die Leute haben Regenklamotten übergezogen.
Sebastian ist genial verrückt. Großartige Arbeit!!!
In der Früh geht es nur sehr langsam los. Das sitzen am Lagerfeuer ist ja wetterbedingt ausgefallen, trotzdem erwacht das Lager nur Langsam.
Man muss sich daran gewöhnen, dass man draußen eine Jacke benötigt.
Die Gespräche werden wieder aufgenommen, Telefonnummern und Adressen getauscht und schon ist es für viele Zeit zum verabschieden gekommen.

Wir verlassen auf Wunsch von Wolfgang den Lagerplatz und wechseln auf den offiziellen Stellplatz, damit der Weinstand, wie am 1. Mai, Wanderer bewirten kann.
Vier Fahrzeuge vom Treffen sind umgezogen und stehen zwischen den Normalen.

Die Reise geht nun zu Ende. Morgen fahren wir heim um diverse Paketboten zu empfangen, den ich habe das Internet leer gekauft. All die Dinge, welche auf dieser Reise den Geist aufgegeben haben, wollen ersetzt werden. Wenn ich dran denke, werde ich in der Abteilung „Allgemein“ über den Umbau und die Reparaturarbeiten berichten.

Am Abend sind unsere „Schweden“ vorbeigekommen um sich zu verabschieden.
Wenn wir morgen früh abdampfen, schlafen die noch. Meine Dachmechanik jedoch, wird sie wecken!
Aus der kurzen Verabschiedung wurde eine kleine, nette Gesprächsrunde mit einer Einladung nach Schweden.
Warum nicht? Mal sehen wo und wie wir das einbauen.


Veröffentlicht unter Tunesien 2025 | Schreib einen Kommentar

Tag 117, Forumstreffen Bodenheim

Samstag, 03.05.25
🇩🇪 Bodenheim = 49.931177,8.300768
⛅️ 23°


Trübes Wetter, das sich aber bessert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tunesien 2025 | 2 Kommentare

Tag 116, Anreisetag Womo-Treffen

Freitag, 02.05.25
🇩🇪 Bodenheim = 49.931177,8.300768
🌞 27°


Guten Morgen. Es ist ruhig im Lager.

Ich lade den „Schwarzen Hengst“ ab und reibe ihn grob ab. Er leidet unter seiner Pferdedecke, aber ganz ohne Schutz will ich ihn nicht transportieren. Den gröbsten Dreck von der Kette entfernt und aus der Spraydose etwas Make-Up aufgetragen.
Einen kurzen Ausritt den Berg hoch, um zu schauen ob er lahmt oder andere Wehwechen hat. Die Hinterhand könnte etwas besser verzögern, aber ansonsten bin ich zufrieden.
Zurück im Lager tauchen die ersten Gesichter auf und es bilden sich kleine Gruppen. Eifrig wird diskutiert und Erfahrungen ausgetauscht. Geht von Fertigungstricks über Reiseerfahrung bis zum Koch- und Backrezept.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tunesien 2025 | Schreib einen Kommentar

Tag 115, Bodenheim am 1. Mai

Donnerstag, 01.05.25
🇩🇪 Bodenheim = 49.931177,8.300768
🌞 27°


Gestern am Abend ist Christopher und Angelika eingetroffen. Kurz danach Michael, Karin und Theresa.
Müssen bisschen zusammenrücken, der temporäre Weinstand aus Bodenheim bewirtet hier die Gäste und Wanderer.

Im laufe des Tages kommen immer mehr WOMOBOXer an.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tunesien 2025 | Schreib einen Kommentar

Tag 114, Bodenheim wir kommen.

Mittwoch, 30.04.25
🇩🇪 Rückholz = 47.655079,10.545522
🇩🇪 Bodenheim = 49.931177,8.300768
KM 396, 5h50 reine Fahrzeit


Wir hätten keinen Wecker gebraucht. Schlag 7 ging der Baulärm los und hat sich mit dem Leuten des Weckers überschnitten.
Wir rappeln uns langsam auf und fahren nach Nesselwangen zum einkaufen.
Leider nicht alles bekommen, aber es gibt sicher in Bodenheim auch Geschäfte.
Der Rasthof Denkendorf bietet uns Platz für unsere Frühstückspause.
Mit viel Verkehr ging es weiter. Am Dreieck Leonberg, Kurt und Franz wollten nach Karlsruhe, zeigte die Warntafel einen Stau hinter Heimsheim mit der Empfehlung über Heilbronn zu fahren. Habe mich rechts eingeordnet und mir das Chaos mit den vielen Autos angeschaut.
Das kann nicht gutgehen dachte ich und habe auf der Spur zum Engelbergtunnel mich umentschlossen und die Ein/Ausfahrt nach Karlsruhe gewählt.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tunesien 2025 | 2 Kommentare

Tag 113, Castel Beseno

Dienstag, 29.04.25
🇮🇹 Castel Beseno, 45.932216,11.111413
🇩🇪 Rückholz = 47.655079,10.545522
KM 381, 6h10 reine Fahrzeit


In der Nacht waren ein, zwei Pkws hier oben, ansonsten totenstille. Entsprechend gut war der Schlaf.
Wir lassen uns morgens extrem viel Zeit und bevor wir die Burg erklimmen wird das Wohnmobil reisefertig gemacht. Die Sonne soll erst ein bisschen arbeiten.
Dann kann leichtere Kleidung gewählt werden, denn es wird schnell warm.

Uff, war das steil. Das Castel Beseno ist absolut sehenswert. Wer hier vorbeifährt ist selber schuld.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tunesien 2025 | 2 Kommentare

Tag 112, wieder alleine unterwegs

Montag, 28.04.25
🇮🇹 Castel Bolognese = 44.309154,11.744993
🇮🇹 Castel Beseno, 45.932216,11.111413
KM 261, 4h30 reine Fahrzeit


Das Abendessen war lecker und nicht allzuspät sind wir an den Wohnmobilen angekommen. Kurzer Tratsch vor der Haustür, dann war Nachtruhe angesagt.
Ich habe mir Gedanken über die Fahrstrecke gemacht und beschlossen das wir von hier bis Bodenheim drei Tagesetappen machen.
Da das heutige Tagesziel, Castel Beseno, nicht allzuweit entfernt ist und Castel Beseno, die Stammleser kennen das vom Anfang der Reise, Montags geschlossen ist, fahren wir über Land.
Auf der Autobahn sieht man nur viel Gegend und nochmehr Autos. So kommt die eine oder andere Stadtdurchfahrt, ein schöner Marktplatz oder ein hübsches Rathaus ins Blickfeld.
Gut erholt in der Früh das Fahrzeug für die Fahrt hergerichtet und uns von Klaus und Renate verabschiedet.

Kurt hat eine gute Strecke gewählt.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tunesien 2025 | Schreib einen Kommentar

Tag 111, Pizzeria to Pizzeria

Sonntag, 27.04.25
🇮🇹 Ponte Rio = 43.728450,13.098263
🇮🇹 Castel Bolognese = 44.309154,11.744993
KM 149, 3h reine Fahrzeit


Toll, wir sind eine nette Runde. Gut geschlafen im Schatten der Kirche. Trödeln bisschen rum und machen uns dann auf um im Supermarkt in Mondolfo einzukaufen zu gehen. Ja, richtig gelesen, am Sonntag einkaufen gehen. Geht auf der halben Welt problemlos.
Nach dem Shoppen sind wir nach Centocroci auf den Friedhofsparkplatz gefahren.

Ein schöner Platz für eine Rast und die Zeit ist reif für ein Frühstück. Es macht Laune in einer Runde zum frühstücken. Man tauscht und kostet alles.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tunesien 2025 | Schreib einen Kommentar