Montag. Wieder steht Gartenarbeit auf der Liste. Die gerodeten Fliederbüsche wollen zerkleinert und entsorgt werden. Stück um Stück wandert in die Biotonnen. Tonne voll, fertig für heute.
Rückblick auf die vergangenen Tage. Das Fliegennetz an der Türe im Womo hält unzählige Tiere ab. Den Weg über das weit geöffnete Dach finden wenige. Am Abend, wenn die Stechviecher kommen, wird das Dach geschlossen und die elektrische Fliegenfalle aufgehängt. Die killt zuverlässig die wenigen kleveren Eindringlinge, welche die Ritzen gefunden haben.
Wieder einen Schritt näher an der Perfektion.
Pläne für neue Trips werden geschmiedet. Die Liste der zu besuchenden Leute und Städte ist lang. Ganz oben steht der Zweitgeborene und seine „Schwiegereltern“, Gasometer in Leipzig, Karsten und Agata in Polen, Chris und Constanze in Oberbrumberg, Fanzi mit Familie in Nittenau, Circuit Chambley Anfang August, Flicky und Co in London. Die Liste ist nicht vollständig, nur die wichtigsten Eckdaten sind notiert. Da fehlen noch unzählige Leute. Leider fallen fast immer die gleichen Leute hinten runter. Ach, nach Österreich sollten wir auch mal wieder.
Montag in einer geraden Woche = Stammtisch bei Antonella.
Dienstag. Arbeitseinsatz am Wohnmobil in Otto’s Garten. Es gibt Dinge, die kann man nicht auf der Straße machen. Die Hinterachse erhält neue Stoßdämfer und neue Federelemente. Im gleichen Zug wurde die Zusatzfeder ausgebaut. Der TÜV will die eingetragen haben und die Gefahr das in diesem Fall das Gesamtgewicht angehoben ist groß.
Zum Glück trägt die Feder eine Nummer mit Herstellerangabe.
Mit diesem Wissen habe ich Freund Google mit der Suche nach einem passenden Gutachten beauftragt. Die mitgelieferten Papiere sind damals „verschwunden“.
Und, große Freude, diese Feder kann ohne Auflastung eingetragen werden.
Der Wiedereinbau war ja geplant und die Federn wurden vorgespannt ausgebaut. Somit kann die mit geringem Aufwand neu platziert werden.
Eine defekte Seitenleuchte (links) wurde auch erneuert. Somit ist die Lichtanlage 100% in Ordnung.
Von Otto habe ich auch eine Säbelsäge bekommen. Damit rücke ich den Stämmen des gekillten Fliederbusch zu Leibe, aber nicht heute. Weiterlesen