Phu ist das heiß

Montag. Wieder steht Gartenarbeit auf der Liste. Die gerodeten Fliederbüsche wollen zerkleinert und entsorgt werden. Stück um Stück wandert in die Biotonnen. Tonne voll, fertig für heute.
Rückblick auf die vergangenen Tage. Das Fliegennetz an der Türe im Womo hält unzählige Tiere ab. Den Weg über das weit geöffnete Dach finden wenige. Am Abend, wenn die Stechviecher kommen, wird das Dach geschlossen und die elektrische Fliegenfalle aufgehängt. Die killt zuverlässig die wenigen kleveren Eindringlinge, welche die Ritzen gefunden haben.
Wieder einen Schritt näher an der Perfektion.
Pläne für neue Trips werden geschmiedet. Die Liste der zu besuchenden Leute und Städte ist lang. Ganz oben steht der Zweitgeborene und seine „Schwiegereltern“, Gasometer in Leipzig, Karsten und Agata in Polen, Chris und Constanze in Oberbrumberg, Fanzi mit Familie in Nittenau, Circuit Chambley Anfang August, Flicky und Co in London. Die Liste ist nicht vollständig, nur die wichtigsten Eckdaten sind notiert. Da fehlen noch unzählige Leute. Leider fallen fast immer die gleichen Leute hinten runter. Ach, nach Österreich sollten wir auch mal wieder.
Montag in einer geraden Woche = Stammtisch bei Antonella.

Dienstag. Arbeitseinsatz am Wohnmobil in Otto’s Garten. Es gibt Dinge, die kann man nicht auf der Straße machen. Die Hinterachse erhält neue Stoßdämfer und neue Federelemente. Im gleichen Zug wurde die Zusatzfeder ausgebaut. Der TÜV will die eingetragen haben und die Gefahr das in diesem Fall das Gesamtgewicht angehoben ist groß.
Zum Glück trägt die Feder eine Nummer mit Herstellerangabe.
Mit diesem Wissen habe ich Freund Google mit der Suche nach einem passenden Gutachten beauftragt. Die mitgelieferten Papiere sind damals „verschwunden“.
Und, große Freude, diese Feder kann ohne Auflastung eingetragen werden.
Der Wiedereinbau war ja geplant und die Federn wurden vorgespannt ausgebaut. Somit kann die mit geringem Aufwand neu platziert werden.
Eine defekte Seitenleuchte (links) wurde auch erneuert. Somit ist die Lichtanlage 100% in Ordnung.
Von Otto habe ich auch eine Säbelsäge bekommen. Damit rücke ich den Stämmen des gekillten Fliederbusch zu Leibe, aber nicht heute. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Normal ist anders

Montag. Gartenarbeit und ein paar Bilder in das Fotobuch „eingeklebt“.

Dienstag. Der Schwarze Hengst bekommt neue Hufe. Die wurden im Internet bestellt und sind vor ein paar Tagen geliefert worden. Mit dem Vorderhuf begonnen und bei der Montage ein gewisses Spiel an den Lagern entdeckt. Lager neu gefettet und versucht die Lager einzustellen. Nach der Frühstückspause den Geldbeutel geschnappt und zum Fahrradladen gefahren. Der Techniker konnte mir für 25€ eine neue Lagehülse verkaufen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | 2 Kommentare

Es läuft.

Montag. Wir gehen es ruhig an. Habe mich ein bisschen um das neue Fotobuch, „Tunesien 2025“, gekümmert. Der Einband ist schnell gestaltet, aber schon die erste Seite fordert mich extrem. Wieder und wieder umgestaltet. Mehrere Landkartenversionen ausprobiert und am Ende hat ein Screenshot von Magic Earth gewonnen. Festgestellt das ich im Blog einige „Fehler“ habe und ein paar Entfernungsangaben fehlen.
Wer weitere Fehler entdeckt, der möge sie an Microsoft schicken. Die können mit Fehlern umgehen.
Zum Abendessen ging es zu Antonella, es ist Stammtisch. Fein gegessen und nett unterhalten. Als die Sonne weg war, wurde es schnell kühl und wir haben uns verabschiedet. Es ist Montag und Stammleser wissen, Inspektor Barnaby.

Dienstag. Morgens gings zu Ikea. Die haben Bettwäsche zum echten Kampfpreis. Natürlich wanderten auch Teelichter in den Einkaufswagen und Handtücher, kauf vier, zahle drei.
Auf dem Rückweg, vor dem Frühstück, schnell noch bei Rewe vorbei und die Dinge des Alltags gekauft.
Am Nachmittag war Gartenarbeit angesagt. Zwei hässliche Fliederbüsche mussten gestutzt werden. Die Äste hingen und fielen auf das Nachbargrundstück. Außer einer Kolonie Läuse hatte niemand mehr Interesse an den Teilen. Es stehen nur noch die Stumpen. Alles was ich mit der großen Astschere kappen konnte, wurde gekappt.
Müde und erschöpft aufs Sofa zurückgezogen.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Was geht?

Montag. Der Blog hat einem Hackerangriff, extreme Zugriffszahlen deuten darauf hin, standgehalten. Die IT-Abteilung hat im Vorfeld einen guten Job gemacht! Danke dafür.
In der Früh zuerst dem Massefehler am linken Rücklicht auf den Grund gegangen. Eine Steckverbindung, Sammelstecker direkt am Rücklicht, reagierte auf Wackelbewegungen, wurde erfolgreich mit WD40 geimpft. Habe mir dann mein Armaturenbrett vorgenommen. Ja, das wurde schonmal geputzt, aber der Dreck ist in der Überzahl.
Putzwasser, Kunststoffpflegemittel, Pinsel und einige Tücher sind zum Einsatz gekommen. Natürlich wieder alle Fächer ausgeräumt und auch die Türrahmen geputzt. All die Aktionen haben ein Chaos im Fahrerhaus bewirkt, da ich nach der Frühstückspause nicht weiter/fertig gemacht habe. Ein Impftermin am Nachmittag und der Ratschlag des Arztes, ich möge mich schonen, verhinderte die Fertigstellung.
Bestellungen bei Amazon gingen aber. 😁

Dienstag. Die Impfung belastet uns stark. Schlaflosigkeit trieb mich in der Nacht aus dem Bett und ließ mich umherirren, Prinzessin ging es ähnlich in den frühen Morgenstunden. Somit liegen (fast) alle Arbeiten auf Eis.
Am Nachmittag ein bisschen Wagenpflege. Nix wildes, aber Sitzkonsolen vom zentimeterhohen Staub und Dreck befreit. Die Ablagefächer wieder eingeräumt und unbenötigtes Zubehör entfernt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Ein Kommentar

Endspurt

Montag. Wir wurden bei der fünfundzwanzigsten Expedition auf den Dachboden fündig. Schonbezug für den Fahrersitz und das Fliegennetz für die Türe entdeckt. Nebenbei Gläser, Einwegbesteck und anderes für den Donnerstag gefunden und hergerichtet. Was immer noch fehlt, ist die Zitronensäure. Werde ein neues Paket kaufen und nach Gebrauch einen zweckmäßigen Aufbewahrungsplatz dafür suchen. Dort steht dann sicher das alte Paket und grinst mich an.
Kurzentschlossen nach Asperg gefahren. Im DM wollte ich drei Dinge kaufen, nur eins war da. Dago hat beim Bäcker Brötchen zum Frühstück gekauft und anschließend bei Rewe noch Lambrusko und Co gekauft.
In der Burg ist kurz vor dem Frühstück ein Hilferuf eingegangen. Mein Bruder war bei Ikea und wollte Tisch und Stuhl kaufen. Leider kann/darf dort niemand einem Rollstuhlfahrer zur Hand gehen. Es war nicht möglich, das ein Mitarbeiter den Wagen mit 5 Kartons zum Auto schiebt.
Kein Problem, Frühstück nach hinten geschoben und schnell zu Ikea gefahren und diesen Part übernommen. Dann, jetzt kommts, Tisch (2 Kartons) und 3 Stühle (3Kartons) hinten in den Smart gepackt. Gut, die untere Klappe ließ sich nicht mehr schließen, aber alles war drin. Der Rollstuhl lag zerlegt im Beifahrerraum.
Spontan entschieden das ich über Bissingen fahre und die 5 Kartons in die Wohnung verfrachte. Ganz nach dem Motto: Familie geht vor!
Dann zurück in die Burg und die Nahrungsaufnahme gestartet.
Das Zeifenster für den Nachmittag ist durch die Aktion vom Vormittag verschoben und eigentlich für die geplanten Arbeiten zu klein. Habe dann mit dem Laptop diverse Musikdateien hin und her kopiert um etwas Ordnung in die verschiedenen Speichermedien zu bringen. Bisher waren Micro-SD, normale SD und USB-Sticks im Einsatz. Der Wechsel der SD-Karten benötigt zwei Hände und ist als Fahrer nebenbei nicht zu meistern. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | 4 Kommentare

Und weiter geht es mit den Arbeiten

Montag, der Tag der tausend Kleinigkeiten.
Batteriehauptschalter erneuert, Sicherung im Ladekabel montiert, Display der Solaranlage an neuem Platz montiert, Kontrollleuchte der Wasserpumpe erneuert, usw.
Nebenbei das Unkraut aus der Hecke geschnitten. Rosen und Girsch wollen da die Oberhand. Bin aber der einzigste, der sich daran stört.
Das zweite Funkgerät verkabelt und für einen Test in die Feierwehr eingebaut. Geht einfach. Zigarettenanzüder, Magnetfußantenne und Funkgerät mit Saugnapf an der Windschutzscheibe befestigt.
Am frühen Nachmittag nach Fellbach gefahren und Thomas besucht. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | 2 Kommentare

Wie es weiter ging

Montag, und der Boiler tut.

Morgens mit einem Handwerker ums Haus gelaufen. Der Sockel vom Haus soll teilweise neu verputzt und angestrichen werden. Anschließend wenig bis gar nichts getan, da ich um 12 Uhr einen Zahnarzttermin hatte. Die Zähne wurden professionell gereinigt und poliert.
Auch am Nachmittag lief wenig. Mental haben wir uns auf den Stammtisch bei Antonella vorbereitet.
Der war Klasse. Zwar „nur“ 8 Teilnehmer, dafür mit tollen Gesprächen.
Am Abend das montägliche Fernseheritual mit Inspektor Barnaby. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wie es weiter ging

Was bisher geschah

Hallo Leute.

Lange nichts mehr geschrieben.
Möchte euch aber ein bisschen auf dem Laufenden halten.
Die Paketboten geben sich die Klinke in die Hand. Ich habe etliches bestellt.

Unter anderem ein neues Schloß für die Burg. Das neue Türschloss, Testsieger bei unzähligen Vergleichen, hat höchsten Sicherheitstandard und mit der verstärkten Türe ist das ein sehr gutes Konzept. Den Rest decken die aufmerksamen Mitbewohner und die Alarmanlage mit Videoüberwachung ab.
Zudem ist nichts in der Wohnung, was einen gezielten Einbruch provozieren würde und Gelegenheitsdiebe sind somit chancenlos.

Der neue Boiler wurde geliefert. Dachte das eventuell benötigtes Instalationsmaterial auf Lager ist. Leider irrte ich mich. Hat den Vorteil, dass ich optimales bestellen kann und nicht mit bescheidenen Mitteln etwas pfuschen muss.
Da mein Lieblingsbaumarkt das gewünschte nicht im Programm hat und in dem anderen Baumarkt die Teile unverschämt teuer sind, musste das Internet helfen. Freund Google hat einen preisgünstigen Profishop entdeckt. Inklusive Versand immernoch günstiger wie Obi. Die Arbeiten am Boiler müssen warten bis der Bote die Teile liefert.
Apropos Bote, Amazon ist „komisch“. Zum einen kündigen sie zwei Lieferungen an einem Tag an. Die Zweite hat ein Zeitfenster bis 20 Uhr. Um 20 Uhr kommt eine Mail, das die Lieferung sich verzögert. Man könne reklamieren wenn die Lieferung bis zum 12. Mai nicht da ist. Heute ist der 7. Mai?

Heute, Donnerstag 8. Mai, gab der Durchlauferhitzer in der Burg den Geist auf. Nun haben wir viel Übung beim Duschen ohne fließendes Warmwasser und eine Plastikflasche war schnell gefunden.
Nach dem duschen bin ich in den Kücheneckschrank unter der Spüle gekrochen. Planloses und deletantisches messen und testen brachten eine blinkende, rote LED zum Vorschein. Jetzt geht er wieder. Nach Rücksprache mit der Hausfrau, besser als jemals zuvor. Ich vermute das der gestrige Wechsel der Wasseruhren eine gewisse Verschmutzung der Leitung und eine Störung eines Sensors nach sich zog.
Der Durchlauferhitzer läuft nun mal auf vollen Touren, bis er den Geist endgültig aufgibt.

So wie es aussieht, sind (fast) alle Bestellungen angekommen. Das Zubehör für den neuen Boiler ist noch unterwegs.
Die erste Funkantenne ist montiert.

Eine Transporthalterung für die Zweite ist in Arbeit.

Der Freitag war Einkaufstag. Jetzt sind Kühl- und Gefrierschrank mit einer Grundausstattung versehen und das Konto um 250€ flacher. Mit dem Kran die Beute in die Burg gezogen. Am Nachmittag die Transporthalterung für die zweite Antenne montiert. Die gegenüberliegende Ecke am Alkoven ist der optimale Platz um die Antenne zu transportieren.

Für mehr war keine Energie mehr da.

Für das Wochenende sind Auffrischungskurse in Sache Sozialkontakte geplant.

Samstag in der Früh war der Bote da und ich konnte den Boiler zum Einbau vorbereiten. Die Verschraubungen wurden eingehanft, da ich das moderne Telfonband nicht so mag. Eine Halterung aus Flach-Alu war schnell gemacht und wird mit doppelseitigem Klebeband an der Kabinenwand befestigt.

So, ersten Sozialkontakt „abgearbeitet“. Haben Jutta kurz besucht und uns glänzend unterhalten. Sind halt echte Freundschaften wo man einfach da weitermacht, wo man aufgehört hat. Jutta hat meine Festplatte zum füllen erhalten und wir konnten ein Glas von der leckeren Apfelmarmelade abstauben.
Noch schnell einen Blitzeinkauf bei Rewe gemacht, damit wir uns morgen mit unserem
Überraschungsgast an einen gut gedeckten Frühstückstisch setzen können.
Auch heute (Sa.) hatten wir einen Frühstücksgast, Lisa war da.

Eigentlich wollte ich schreiben, dass alle Pakete zwischenzeitlich geliefert sind, aber neue Bestellungen sind schon wieder rausgegangen. Das wird noch einige Zeit so gehen.

Heute, Sonntag, ein Überraschungsgast zum Frühstück. Anne ist zum Frühstück gekommen.

Nicht ganz richtig, ich habe sie in Ludwigsburg vom Hotel abgeholt. Anne war zum „Pflugfelder Musikfest“ von Celle angereist und vor ihrer Heimreise haben wir uns getroffen.

Habe Anne rechtzeitig zum Bahnhof nach Ludwigsburg gebracht. Den Rest des Tages mit nichts tun verbracht.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Was bisher geschah

Tag 119, Rücksturz zur Erde.

Montag, 05.05.25
🇩🇪 Bodenheim = 49.931177,8.300768
🇩🇪 Ludwigsburg = 48.906554,9.162260
KM 188, 2h10 reine Fahrzeit


Der Wecker klingelt und wir schälen uns aus dem Bett. Plötzlich, eine winzige, falsche Bewegung und ein jeher Schmerz durchzuckt mich. Mein Rücken meldet sich schlagartig und vehement.
Er hat mich überzeugt, sofort eine von den guten Schmerztabletten einzuwerfen.
Das verstauen von Tisch und Stuhl auf der Dachterrasse ist unmöglich und so wandert dieses Zubehör ins Wagen innere. Der Mülleimer auf dem Stellplatz läuft über und wir nehmen unseren Müll deswegen mit. Ich kann das nicht, daneben eine Müllhalde einrichten. Bin mit meiner Einstellung leider alleine.
Nachdem Michael die letzten Handgriffe an seinem Pössl erledigt hat, setzen wir uns in Bewegung.
Die Fahrt verläuft stressfrei und bei Mundelsheim trennen wir uns. Ich fahre in den Autobahnparkplatz und entsorge dort unseren kompletten Müll.
Auf den letzten Metern noch ein Zwischenstopp bei Rewe. Kleiner Einkauf für die nächsten Stunden, Großeinkauf wird noch geplant.
So, sind zuhause. Das Wohnmobil steht auf seinem Stammplatz und ein Großteil ist schon ausgeladen.
Melden den Verlust eines Marmeladeglas und einer großen Einkaufstasche.
Beim hochziehen des Gepäcks, mit dem Kran in die Burg, hat sich eine Tasche am Treppengeländer zum Keller eingehakt und der Griff ist gerissen. Der Inhalt der Tasche fiel zu Boden. Im Gegensatz zu einem Marmeladeglas haben diesen Sturz die Tablets und E-Book’s heil überstanden.

Mit einem Klassiker beende ich die Serie Tunesien 2025.

Blick aus dem Wohnzimmerfenster


Veröffentlicht unter Tunesien 2025 | 5 Kommentare

Tag 118, Abreisetag Womobox-Treffen

Sonntag, 04.05.25
🇩🇪 Bodenheim = 49.931177,8.300768
⛅️ 15°


Gestern mit Einbruch der Dunkelheit gab es einen sehr interessanten Vortrag von Sebastian. Der hat sein komplettes Wohnmobil mit Kohlefaser gebaut.
Es wurden auch die Widrigkeiten der Zulassung und TÜV-Prüfung aufgelistet.
Der Vortrag war so spannend, das selbst einsetzender Regen, die Zuhörer nicht vertrieben hat. Schnell wurde Beamer und Laptop mit einem Schirm geschützt und die Leute haben Regenklamotten übergezogen.
Sebastian ist genial verrückt. Großartige Arbeit!!!
In der Früh geht es nur sehr langsam los. Das sitzen am Lagerfeuer ist ja wetterbedingt ausgefallen, trotzdem erwacht das Lager nur Langsam.
Man muss sich daran gewöhnen, dass man draußen eine Jacke benötigt.
Die Gespräche werden wieder aufgenommen, Telefonnummern und Adressen getauscht und schon ist es für viele Zeit zum verabschieden gekommen.

Wir verlassen auf Wunsch von Wolfgang den Lagerplatz und wechseln auf den offiziellen Stellplatz, damit der Weinstand, wie am 1. Mai, Wanderer bewirten kann.
Vier Fahrzeuge vom Treffen sind umgezogen und stehen zwischen den Normalen.

Die Reise geht nun zu Ende. Morgen fahren wir heim um diverse Paketboten zu empfangen, den ich habe das Internet leer gekauft. All die Dinge, welche auf dieser Reise den Geist aufgegeben haben, wollen ersetzt werden. Wenn ich dran denke, werde ich in der Abteilung „Allgemein“ über den Umbau und die Reparaturarbeiten berichten.

Am Abend sind unsere „Schweden“ vorbeigekommen um sich zu verabschieden.
Wenn wir morgen früh abdampfen, schlafen die noch. Meine Dachmechanik jedoch, wird sie wecken!
Aus der kurzen Verabschiedung wurde eine kleine, nette Gesprächsrunde mit einer Einladung nach Schweden.
Warum nicht? Mal sehen wo und wie wir das einbauen.


Veröffentlicht unter Tunesien 2025 | Kommentare deaktiviert für Tag 118, Abreisetag Womobox-Treffen